In mehreren Reisegruppen ging es bereits Freitag Nachmittag für die Mastergruppe „Treibholz“ sowie fünf Mitglieder der Leistungsgruppe nach Dresden zum WTC-Pokal. Da dieser erst Samstag Mittag losging, wurde der Freitag genutzt, um eine gemütliche Runde über Deutschlands ältesten Weihnachtsmarkt zu drehen, der in diesem Jahr sein 590. Jubiläum feierte. Die Gruppenunterkunft erwies sich als Glücksgriff und so endete der Tag in gemütlicher Runde mit körperlicher und mentaler Vorbereitung auf den bevorstehenden Wettkampf unter dem Motto „Wer hält es am längsten in der Sauna aus“.
Der Samstag startete entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück. An dieser Stelle seien neben der großartigen Vielfalt die perfekt gekochten Eier besonders erwähnenswert.
Ein besonderer Dank geht an das Versorgungsteam Alex und Sophie!
In der Halle erwarteten uns zwei separate Gruppenumkleidekabinen und eine Top Aussicht auf die Bahnen von der Tribüne. Und dann ging es auch schon los. Für einige aus dem Treibholzteam war es die erste Wettkampferfahrung, andere erfahrenere Schwimmer konnten neue Bestzeiten verzeichnen.
- 31. Delphinpokal – Wettkampfdefintionsdatei
- Ludwigsfelder Schwimmverein räumt beim Nikolauscup 2024 ab!