Wettkampfinformation für den Nikolaus-Cup in Brandenburg am 3. und 4.12.2022
Abfahrt ist Samstag, 3.12.2022 gegen 8.00 Uhr auf dem Parkplatz am Lidl am Kreisverkehr am Bahnhof in Ludwigsfelde,(Einschwimmen 9.15 Uhr; WK-Beginn 10.00 Uhr)
Teilnehmer 3.12.2022
Betreuer | Jörg Niemeier
Aimeé Lindner Annette Glau |
(Bus 1 +8)
(PKW 1+3) (PKW 1+3) |
Wettkampfrichter | Jörg Fröbel
Jeannette Albrecht |
(PKW 1+3)
(PKW-1+3) |
Teilnehmer | ||
Adam, Aniko | Adam, Colin | Albrecht, Emely |
Ferdinand Barz | Ebert, Elina | Fröbel, Alexis |
Fröbel, Lillian | Frömmig, Liam | Hempel, Gustav |
Hempel, Oskar | Herzmann, Luca | Herzog, Leni |
Kreilkamp, Lukas | Kreilkamp, Paula | Kurz, Richard |
Mammen, Niklas | Ramspott, Theo | Rietz, Clara |
Scholl, Finja | Schuberth, Malte |
Abfahrt ist Sonntag, 4.12.2022 gegen 8.00 Uhr auf dem Parkplatz am Lidl am Kreisverkehr am Bahnhof in Ludwigsfelde,(Einschwimmen 9.15 Uhr; WK-Beginn 10.00 Uhr)
Teilnehmer 4.12.2022
Betreuer | Jörg Niemeier
Aimeé Lindner |
(Bus 1 +8) |
Wettkampfrichter | Marco Mirke | |
Teilnehmer | ||
Foellmer, Oskar | Krüger, Joschua | Kruse, Emilia |
Kuhlmay, Maximilian | Mirke, Mia | Roesner, Emilia |
Bitte daran denken, dass Sie einen Kindersitz bereitstellen müssen, wenn Ihr Kind weder 12 Jahre ist noch eine Körpergröße von 1,50 m hat. Andernfalls können wir Ihr Kind nicht befördern.
Hinweis aus der Ausschreibung
Die Betreuerzahl ist begrenzt, daher sind Zuschauer und weitere Betreuer aufgrund der Kapazitäten in der Halle nicht zugelassen.
Für die Mittagsverpflegung wird angeboten – bitte Bargeld mitbringen.
Der Vorstand wünscht allen Teilnehmern und Betreuern max. Erfolge